Mare Dibaba

äthiopische Leichtathletin (Marathon)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2015

Olympiadritte 2016

Siegerin Afrikaspiele 2011

Marathon-Zweite in Berlin und Boston

* 20. Oktober 1989 Sululta/Region Oromia

Internationales Sportarchiv 10/2020 vom 3. März 2020 (st)

Mit einer Größe von 1,52 m und einem Körpergewicht von 40 kg ist Mare Dibaba, Siegerin der WM 2015 im Marathonlauf, die wohl kleinste und leichteste unter den weltbesten Leichtathletinnen. Als Weltreisende in Sachen Langstrecke machte sie sich einen Namen, blieb auf der Bahn oder auf Strecken unterhalb von zehn Kilometern aber ohne internationale Erfolge. Ihr Versuch, mit dem Namen Mare Ibrahimowa im Trikot Aserbeidschans bei der Junioren-EM zum Erfolg zu kommen, scheiterte aufgrund eines falschen Geburtsdatums. Nach der Rückkehr in ihr Heimatland Äthiopien konzentrierte sie sich ab Februar 2010 auf Starts im Halbmarathon und Marathon und unterbot zweimal die Marke von 2:20 Std. über die klassische Distanz. 2015 krönte sie in Peking ihre wechselvolle Karriere als erste Marathon-Weltmeisterin der Läufernation Äthiopien, 2016 folgte Bronze bei Olympia in Rio de Janeiro.

Laufbahn

Von Anfang an Langstrecke

Von Anfang an LangstreckeMare Dibaba kam durch einen Lehrer 2005 zum Laufen und zeigte schnell ihr Talent auf langen Distanzen. 2007 belegte sie als Mitglied der Polizei ihrer Heimatregion Oromia Platz sechs über 20 km bei den ...